Entspannungsangebote
Einzeln oder im Team
- Autogenes Training: Einführung in Entspannungsübungen nach Schultz. Wärmeübung, Sonnengeflecht, Ruhe und Entspannung im gesamten Körper erleben durch gezielte Übungen. (5 x 1 Stunde)
- Muskelentspannung nach Jacobson: Muskelentspannung der dominanten Hand, Schultern, Rücken, Bauch, Beine, Po und Gesichtsmuskeln. (5 x 1 Stunde)
- Kommunikationstechniken im Umgang mit Patienten und im Team: Gesprächstechniken nach Rogers, Wahrnehmungstypen (Akustische, Visuelle, kinästhetische und gemischte Wahrnehmungstypen) erkennen, verschiedene Kommunikationstechniken und –ebenen erkennen und anwenden lernen. (2 x 2 Stunden)
- Beratungsgespräche nach SGB XI § 45: Beratungsgespräche sind bei vielen Patienten gewünscht und meistens werden diese auch von der Krankenkasse bezahlt.
Die Angebote in Autogenem Training, progressiver Muskelentspannung und metitativen Techniken befähigen Sie zur eigenen schnellen Entspannung und zur Entspannung von Einzelpersonen und Gruppen.